News
- 
	Mai- 2023 -17 Mai
		Hilfe! Eine Trennung ist in Sicht
Gedanken über die Vor- und Nachteile eines Neuanfangs Seppl und ich sind ein eingeschweißtes Team. Wir sind gemeinsam durch gute…
Weiterlesen » - 
	
	
	17 Mai
		NATURaktiveGUIDEkärnten
In der Karnischen Region sind ab sofort vier „NaturAktivGuideKärnten“ mehr unterwegs. Nach erfolgreichem Abschluss der erforderlichen Ausbildungsmodule wurde nunmehr auch…
Weiterlesen » - 
	
	
	15 Mai
		Bunte Bühne für regional hergestellte Lebensmittel
Slow Food Grenzenlos – Markt des guten Geschmacks Weltweit erste Slow Food Travel Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee lud…
Weiterlesen » - 
	
	
	15 Mai
		Dem Gailtaler Speck g. g. A. sei Dank!
Wer kennt sie nicht, die berühmten Sprichwörter: „Essen macht glücklich“ und „Liebe geht durch den Magen“. Wer seinen Jausen-Tisch mit…
Weiterlesen » - 
	
	
	12 Mai
		Internationaler Tag der Pflegenden
Seit 1965 wird jährlich am 12. Mai der Internationale Tag der Pflegenden begangen, der von der International Council of Nurses…
Weiterlesen » - 
	
	
	12 Mai
		Das kleine Haus mit Wohlfühlfaktor direkt am See
Möchten Sie sich entspannen und Ihre Seele baumeln lassen? Der Wiesenhof bietet Ihnen das perfekte Wohlfühl-Ambiente in ruhiger, sonniger Lage…
Weiterlesen » - 
	
	
	12 Mai
		Vorfreude ist die schönste Freude!
Gailtaler Speckfest von 2. bis 4. Juni 2023 Am 2. bis 4. Juni 2023 findet in Hermagor nach langer Pause…
Weiterlesen » - 
	
	
	11 Mai
		Halt die Kresse!
Gesund und lecker Die Gartenkresse – ein unscheinbares Kraut, scharf und durch ihre Senföl-Glycoside senf- bis rettichartig im Geschmack –…
Weiterlesen » - 
	
	
	11 Mai
		Bergwanderungen durch die Militärgeschichte
Wer ist nicht schon durch das Valcanale in Richtung Süden gefahren? Vollgas bis ans Meer. Nicht wissend, dass man besonders…
Weiterlesen » - 
	
	
	10 Mai
		Malerische Aussichten für die Wieser-Teams!
Der 1991 von Ernst Wieser gegründete Malereibetrieb sowie das Wieser-Art-Team sind nicht nur in der Region Gailtal bestens bekannt. Neben…
Weiterlesen »