NewsWellness & Gesundheit

Wie Sie bei der Hitze cool bleiben

Die kĂĽhle Pfefferminze

Die Erfrischung aus der Tasse

An heiĂźen Tagen wie diesen denkt niemand daran, einen Pfefferminztee zu trinken. Warum eigentlich nicht? Lauwarmer Pfefferminztee kĂĽhlt von innen und ist im Sommer medizinisch klĂĽger als eiskalte Getränke. 

Aber auch einfach ein Krug gefüllt mit Wasser, Zitronen-/Limettenscheiben und frischen Pfefferminzblättern ergibt ein wirkungsvolles Erfrischungs-Getränk, welches zudem noch gesund ist.

Erfrischend gesund © Pixabay congerdesign
Erfrischend gesund © Pixabay congerdesign

Die empfohlene Trinkmenge an heiĂźen Tagen beträgt 3 Liter. Diese sollten in Form von Wasser und Tee zu sich genommen werden.    

Die Pfefferminze kĂĽhlt nicht nur von innen

Die Haut, eingerieben mit Pfefferminz-Öl, verspricht Erfrischung von außen. In heißen Ländern ist die Pfefferminze wegen ihrer erfrischenden Wirkung besonders beliebt. Sie kommt als Pfefferminzwasser oder Pfefferminzeistee auf den Tisch und bringt Frische in die heißen Stunden in Form von Erfrischungssprays sowie Rollern für die Haut.

Pfefferminz-Erfrischungs-Spray ganz einfach selbst gemacht:

5 Teelöffel zerkleinerte Pfefferminzblätter getrocknete oder frisch mit 100 ml heiĂźen aber nicht kochendem Wasser aufgieĂźen, um die ätherischen Ă–le zu erhalten. Abgedeckt abkĂĽhlen lassen. In eine gut gereinigte 100 ml SprĂĽhflasche einfĂĽllen und sich bei Bedarf eine Erfrischung auf der Haut gönnen. 

Die Pfefferminze bringt AbkĂĽhlung und Gesundheit

Die Pfefferminze zählt mit zu den ältesten und wertvollsten Heilpflanzen. Das Heilkraut ist unkompliziert und lässt sich einfach im Garten oder Kräuterbeet anpflanzen.

Die Pfefferminze ist ein bewährtes Mittel bei Gallen-, Magen- & Darmbeschwerden, Erkältungen sowie Myalgien/ Muskelschmerzen, Kopfschmerzen und Ăśbelkeit (Achtung zu viel Pfefferminze verstärkt die Ăśbelkeit). 

Die innerliche Anwendung von Pfefferminze wirkt: blähungstreibend, krampflösend, antibakteriell, gallentreibend.

Achtung eine Übersäuerung des Magens kann durch die innerliche Anwendung von Pfefferminze verstärkt werden, hier ist Vorsicht geboten.

Die äußerliche Anwendung zum Beispiel in Form von Pfefferminz-Öl wirkt sich positiv gegen Kopfschmerzen aus. Nützlich zeigt sich der kühlende Effekt bei äußerlicher Anwendung auch bei Sportverletzungen wie Prellungen und Verstauchungen.

Alleskönner Pfefferminz-Öl © Pixabay silviarita
Alleskönner Pfefferminz-Öl © Pixabay silviarita

Weiter tolle Rezept-Ideen fĂĽr die innerliche und äuĂźerliche AbkĂĽhlung mit der kĂĽhlen Pfefferminze finden sich in der unbegrenzten Welt des Internets.   

Text: Christin Bösch – creativomedia GmbH

Verwandte Artikel

Back to top button