Raum für Kunst und Kreativität
Kreativität zeigt sich im Denken, Handeln und Planen und ist elementar wichtig für die Entwicklung des Menschen und sogar der gesamten Gesellschaft und dies...
Präsentation IT Sicherheit
Seit einem Jahr treffen sich 12 Schüler Woche für Woche im OTELO - IT Node. Unter der Leitung von Robin Unterpirker haben sich die...
30 Jahre Stolzlechner Bad und Heizung; WIR sagen DANKE
Firma Stolzlechner veranstaltete am 1.Adventsonntag bei Glühwein und Kastanien eine wunderschöne Charityveranstaltung und verloste 25 Christbäume für einen karitativen Zweck in unserer Umgebung.
Die vorweihnachtlich, winterliche Stimmung ...
Rund geht’s: Schätze unter Strom
Elektroaltgeräte kann man kostenlos in Altstoffsammelzentren und Recyclinghöfen abgeben. So wird Elektroschrott legal und umweltgerecht entsorgt. „Sammlerbrigaden“ die mit Flugblättern oder „Hausbesuchen“ auf sich...
Knick Trick und Luft raus bei Kunststoffverpackungen
Luft raus, Knick rein. Damit der Gelbe Sack so viel Abfall wie möglich fassen kann, sollen alle Plastikverpackungen so „schlank“ wie möglich gemacht werden....
Lithium-Batterien: Sammeln, aber sicher!
Für Lithium-Batterien bzw. Akkus sowie Elektroaltgeräte mit eingebauten Lithium-Batterien gibt es neue Sammelvorschriften damit das Entsorgen sicherer ist. Sie sind handlich, stark und halten...
Rund geht’s: Voller Durchblick beim Altglas-Recycling
317.000 Tonnen Altglas gibt’s pro Jahr in Österreich. Der Großteil, und zwar 273.000 Tonnen, davon fallen in die Kategorie Glasverpackungen, also Flaschen oder Gefäße
Dass...
Rund Geht’s! – Abfalltrennung am Friedhof
Allerheiligen und Allerseelen nahen. Mit viel Hingabe pflegen und schmücken wir in diesen Tagen die Gräber unserer Verstorbenen. Auch dabei fallen zahlreiche Abfälle an,...
Nur richtig getrennt geht’s rund
Wie berichtet, zeigt die österreichweite Kampagne „Rund geht’s“, welche Wege unser Abfall geht und wie den gesammelten Materialien im Recyclingkreislauf ein zweites Leben eingehaucht...
verwenden statt wegwerfen
Der Verein fair2food wurde gegründet, um der Lebensmittelverschwendung mehr Aufmerksamkeit zu geben, das Bewusstsein dafür zu wecken und wertvolle Ressourcen zu schonen.
Der Vorstand besteht...